Am Puls der Zeit
DRK-Aktion "Neue Unterstützer" läuft
- Veröffentlicht:
Wir möchten informieren, dass derzeit eine Aktion zum Werben neuer Unterstützer läuft. Wenn also DRK-Mitarbeitende mit iPad und DRK-Ausweis vor der Türe stehen: dies hat seine Richtigkeit :)
Sollten Unklarheiten bleiben oder etwas verdächtig sein, so rufen Sie unsere Zentrale an:
07141 - 121 0
DANKE an alle Unterstützungen - wir freuen uns und können so unsere ehrenamtliche Arbeit weiter durchführen.
Landkreisfeschd - 3 Tage lang war viel geboten!
- Veröffentlicht:
Vom 23. - 25. Juni durften wir vom Ortsverein Bietigheim-Bissingen den Sanitätsdienst beim "Landkreisfeschd" übernehmen - 50 Jahre Landkreis Ludwigsburg, das durfte gefeiert werden! Der Ortsverein Ludwigsburg war mit dem Marktplatzfest und weiteren parallel verlaufenden Veranstaltungen bereits gut beschäftigt, weshalb wir sehr gerne übernommen haben.
Am Freitag ging es mit der Partyband "Höhner" los. Am Samstag & Sonntag konnte man durch vielen Attraktionen in und um das Landratsamt Einblicke in viele Arbeitsbereiche & Tätigkeiten bekommen. Vereine, Organisationen & Abteilungen repräsentierten sich. Für die Kulinarik war ebenfalls gesorgt.
Wir können auf ruhige Diensttage zurückblicken - das ist schön, dann ging es unseren Besuchenden gut. Um jedoch für alle Eventualitäten gewappnet zu sein (auch wegen des parallel laufenden Marktplatzfestes) hatten wir in Zusammenarbeit mit dem Brandschutz Ludwigsburg, dem Bevölkerungsschutz des Landkreises sowie dem SOW Sicherheitsdienst eine Einsatzleitung gebildet. Der einberufene Einsatzstab musste zum Glück nicht tätig werden. Ein Sanitätsdienstzelt wurde von uns aufgebaut & der GW-Sanität unserer Einsatzeinheit Mitte stand bereit. Lautmacher Veranstaltungstechnik sowie Die Konzeptfabrik waren ebenfalls mit im Boot - sowie viele mehr...
DANKE für die gute Zusammenarbeit - auch für die Unterstützung durch unsere befreundeten Ortsvereine Besigheim, Ingersheim & Möglingen. Aus dem Krankentransport des DRK-Kreisverbandes haben ebenfalls Kräfte unterstützt.
Zu sehen: unser MTW, der GW-Sanität, das Sanitätsdienstzelt sowie die Einsatzleitung.
Sarah Connor & Kontra K | "Live am Viadukt"
- Veröffentlicht:
Der Konzertsommer in Bietigheim-Bissingen ist zurück!
Endlich war es wieder soweit und die Konzertreihe "Live am Viadukt" mit Sarah Connor am Samstag sowie Kontra K am Sonntag lockte viele tausende Besuchende unter das Wahrzeichen.
Unsere Bereitschaft durfte die sanitätsdienstliche Absicherung übernehmen. Vor Ort waren wir mit einer Einsatzleitung, zwei Sanitätsstationen, einem Arzt, vielen Einsatzkräften sowie einem Krankentransportwagen (KTW) & Rettungswagen (RTW) sehr gut aufgestellt. Einsätze wie Hitzeerschöpfung, über den Durst getrunken sowie kleinere Verletzungen konnten gut und schnell versorgt werden. In Zeiten ohne Einsätze durften unsere Kräfte den Konzerten lauschen.
Wir bedanken uns bei den befreundeten Ortsvereinen & den externen Helfenden für die Unterstützung, ohne die solche Großveranstaltungen nicht leistbar wären: DRK Besigheim, DLRG Bietigheim-Bissingen, DRK Möglingen, DRK Sersheim, DRK Benningen, DRK Ingersheim. Ebenfalls danken wir für die gute Zusammenarbeit: Eventstifter, Music Circus, Stadt Bietigheim-Bissingen, Feuerwehr Bietigheim-Bissingen, Polizei Baden-Württemberg.
Wenn auch DU Lust auf solche Veranstaltungen hast, dann schreib uns! Wir freuen uns immer über neue Gesichter und helfende Hände! :)
Das gesamte Team vom Samstag-Abend!
Das gesamte Team vom Sonntag-Abend!
Unsere Sanitätsstation im Bereich der Bühne mit Aufenthalt für die Einsatzkräfte.
Der Spaß während des Dienstes darf nicht zu kurz kommen - passiert bei uns nie! :)
Was für eine tolle Kulisse unter dem Viadukt - der Platz ist voll!
Live am Viadukt - Sarah Connor!
Live am Viadukt - Kontra K!
Sanitätsdienste & Ehrenamtsmesse gut verlaufen
- Veröffentlicht:
Am diesjährigen 1. Mai-Wochenende hatte unser Ortsverein so einiges zu tun: 2 Voltigierturnier-Tage des Reitervereins Bietigheim-Bissingen, 1 Tag Deutsche Leichtathletik Staffelmeisterschaften & die Ehrenamtsmesse in der Stadt haben eine Vielzahl an Einsatzkräften beschäftigt.
Bei der Leichtathletik gab es eine größere Fußverletzung & kleinere Hilfeleistungen - zwei Sprunggelenke nahmen beim Reitturnier etwas Schaden.
Auf der Ehrenamtsmesse haben wir uns mit unserem Krankentransportwagen der Bereitschaften (KTW-A), dem Gerätewagen Sanität des Bevölkerungsschutzes (GW-San) & unserem Schnelleinsatzzelt (SEZ) präsentiert. An kleinen Reanimationsstationen konnte die Herzdruckmassage mit Simulationspuppen geübt und/oder aufgefrischt werden. Die Laienreanimation beim Eintreten eines Kreislaufstillstandes ist immens wichtig & sollte - nein muss! - von uns Allen beherrscht werden. Sprich uns einfach an, wenn Du eine Frage hast :)
Hier findest Du den Bericht in der Bietigheimer Zeitung: klick hier!
Unsere Einsatzkräfte im Sportpark Ellental.
Unser Aufgebot bei der Ehrenamtsmesse 2023.
Zu Gast bei den MHP Riesen Ludwigsburg
- Veröffentlicht:
Am heutigen Mittwoch haben wir mit drei Einsatzkräften unseren befreundeten DRK Ortsverein Ludwigsburg bei ihrer Sanitätsabsicherung der MHP Riesen in der gleichnamigen Arena unterstützt.
Ein Ausrutscher auf der Treppe (versorgt mit einem Pflaster für´s Knie) sowie eine Synkope (der Zuschauende konnte nach Schocklage, diagnostischer Untersuchung, Zufuhr von Mineralwasser & kurzer Pause wieder in die Halle) haben uns etwas Arbeit bereitet.
Am Ende gewannen die MHP Riesen mit 104:100.
Judo-Absicherung mit einigen Aufgaben
- Veröffentlicht:
Beim vergangenen Judo-Sanitätsdienst gab es für unsere Einsatzkräfte wieder einiges zu tun. Es bleibt nicht aus, dass bei diesem Sport das ein oder andere Pflaster zu kleben ist - eine blutige Nase oder verstauchte Gelenke sind auch immer auf der Tagesordnung.
Mit 10 Hilfeleistungen konnte der Dienst in der Ellentalhalle zufriedenstellend beendet werden - alle Sportler:innen konnten den Heimweg auf eigenen Füßen antreten :)
Ehrenamtsmesse in Bietigheim-Bissingen am 29. April!
- Veröffentlicht:
Besuche uns am Samstag, 29. April an unserem Präsentationsstand an der Kuh in Bietigheim-Bissingen. Wir zeigen Dir unseren Krankentransportwagen sowie unseren Gerätewagen Sanität des Bevölkerungsschutzes. Neben vielen weiteren Informationen rund um das DRK & unseren Ortsverein kannst Du an unserer Reanimationsstation Dein Wissen auffrischen & üben - für den Ernstfall bist Du dann wieder bestens geschult. Denn: Erste-Hilfe geht uns alle an & ist sehr wichtig! :)
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Chlorgasalarm im Bad am Viadukt
- Veröffentlicht:
Am Dienstag, den 28. Juni kam es gegen 16:30 Uhr im Bad am Viadukt in Bietigheim-Bissingen zu einem Clorgasaustritt - Großalarm wurde ausgelöst.
Etwa 150 Einsatzkräfte, zusammengesetzt aus verschiedenen Feuerwehren, Rettungsdienstpersonal, Polizei und unserem Ortsverein verschafften sich vor Ort einen Überblick der Schadenslage.
Insgesamt wurden 11 Patient:innen mit leichten Beschwerden der Atemwege und des Kreislaufes behandelt und betreut - sie konnten wenig später wieder am Badebetrieb teilnehmen oder traten den Heimweg an. Eine Person musste mit stärkeren Symptomen im Krankenhaus vorstellig werden.
Ereignisreiche Dienstwoche geht zu Ende
- Veröffentlicht:
Am 22. und 23. Juni sicherten unsere Einsatzkräfte den Bühnenaufbau für das "Live am Viadukt"-Konzert von Rin und Bausa ab & bauten zwei Sanitätsstationen auf. Zwei unserer Einsatzkräfte halfen ebenso am 24. Juni dem Ortsverein Ludwigsburg im Forum aus - hier trat das "Chamber Orchestra of Europe" auf.
Am 25. Juni war es dann so weit: das "Live am Viadukt"-Konzert konnte bei bestem Wetter stattfinden & wurde von uns mit über 100 medizinischen Versorgungen innerhalb von nur 6 Stunden betreut. Nach Veranstaltungsende wurden die externen Kräfte entlassen und unsere eigenen Kräfte bauten den Großteil der Sanitätsstationen ab. Gleichzeitig wurden die Büühnenabbauten bis 3:30 Uhr abgesichert.
Am 26. Juni waren zwei unserer Einsatzkräfte wieder am Viadukt tätig, um den finalen Abbau abzusichern und das Material auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Der 27. Juni. war der letzte Tag dieses Dienst-Marathons: unser Bereitschaftsabend wurde genutzt, um das benutzte Material aufzufüllen und für den am 01. Juli stattfindenden "Mittsommerlauf" vorzubereiten. Als Belohnung für diese Woche wurde den fleißigen Einsatzkräften Eis spendiert.
Ein großer Dank geht an die Ortsvereine Besigheim, Benningen, Steinheim, Sersheim, Vaihingen & Möglingen, die uns mit Einsatzkräften unterstützt haben.
Das neue Schnelleinsatzzelt ist da!
- Veröffentlicht:
Unser Ortsverein hat seit Neuestem ein Schnelleinsatzzelt. Dies kann per Luftpumpe oder über einen elektirsch betriebenen Blower aufgestellt werden. Innerhalb von ca. 7 Minuten sind ebenfalls alle Seitenwände per Reißverschluss angebracht. Eine elektrische Lampe kann bis zu 10 Stunden Helligkeit im Zelt erzeugen. Für die nötige Wärme bei kühlen Temperaturen sorgt ein Elektro-Heizgerät. Für diese ganzen Handgriffe benötigt es nur 2 Einsatzkräfte! Tolle Sache finden wir!
Dieses Zelt kann wie folgt zum Einsatz kommen:
- Einsätze (Betreuung, Essensausgabe, medizinische Versorgung, ...)
- Sanitätsdienste
- Marketing- sowie Repräsentationszwecke
- Schnelltestungen
-...
Des Weiteren haben wir für Betreuungseinsätze einen Verpflegungswagen installiert. Dieser umfasst eine Industriekaffeemaschine, recyclebares Einmalmaterial (Becher, Besteck, Teller), einen Gashockerkocher sowie weitere Utensilien, die für eine schnelle Aufbereitung von kleinen Mahlzeiten/Getränken für Betroffene oder Einsatzkräfte nötig sind.
Haltet Ausschau - vielleicht seht ihr uns bald mit unserem neuen Zelt irgendwo in Bietigheim-Bissingen!